freistil 136 bietet ist ein dermaßen starkes Sofa, das man es eigentlich auch unter Rolf Benz hätte vermarkten können

Was bewirkt echtes Cocooning? Über einen Rückzugsort und heimlichen Produktions-Boost.

freistil 136 bietet ist ein dermaßen starkes Sofa, das man es eigentlich auch unter Rolf Benz hätte vermarkten können
freistil 136 bietet ist ein dermaßen starkes Sofa, das man es eigentlich auch unter Rolf Benz hätte vermarkten können

Cocooning ist mehr als nur ein Trend: Cocooning verkörpert die Sehnsucht das Zuhause zu einem Rückzugsort und Kokon der Geborgenheit zu verwandeln. Es gibt verschiedene Gründe, die dafür sprechen den eigenen vier Wänden echte Cocooning-Vibes zu verleihen. In diesem Magazin-Beitrag möchten wir Dir den Mehrwert von echtem Cocooning präsentieren.

Erstens: Persönliches Wohlbefinden. Wer sein Zuhause erst einmal auf seine persönlichen Bedürfnisse abstimmt wird schnell erkennen, dass dies direkte Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden hat. Bezugs-Materialien, Farben, Licht und natürlich Oberflächen-Strukturen können Einfluss auf unsere Stimmung nehmen. Dabei braucht es gar nicht immer zwingend große Veränderungen. Bereits eine der Wände im Wohnzimmer in einer entsprechenden Farbe zu gestalten dürfte bereits erste Wirkung zeigen. Aber Achtung: Wer erst einmal merkt welche Glücksgefühle entstehen, wenn man das Zuhause zu einem Kokon umgestaltet wird schnell den Perfektions-Grad steigern wollen und möglichst viele neue Ideen umsetzen wollen.

Zweitens: Entschleunigung und innere Ruhe finden. Cocooning kann genutzt werden um die eigenen vier Wände bewusst von der stressigen Außenwelt abzuschirmen. In Folge dessen kann man gerade Zuhause jeden Tag aufs neue Kraft tanken und die eigenen Akkus wieder vollständig aufladen. Je mehr Krisen in der Welt geschehen, umso größer dürfte die Wirkung eines solchen Geborgenheits-Kokons sein. Insbesondere Menschen, die sehr sensibel sind dürften davon profitieren ihr Zuhause in eine sichere Burg der Geborgenheit zu verwandeln.

Drittens: Nachhaltige Individualität leben und zelebrieren. Ganz ehrlich: 0815 ist doch langweilig. In einer Welt in der man immer stromlinienförmiger gepresst wird und viele Haushalte von minderwertiger Container-Ware geflutet werden hat doch jeder insgeheim den Wunsch sein Zuhause individuell einzurichten. Es geht darum sich mit seiner Einrichtung zu reflektieren und sich selbst zu verwirklichen. Ganz klar: Hier geht es um die eigenen Kern-Werte und darum sichtbar zu machen wofür man steht. Wer beispielsweise das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund setzen will, sollte erst einmal in den eigenen vier Wänden damit anfangen, bevor man anderen eigene Ansprüche überstülpen will. Entsprechend ist Cocooning auch als ein Lebensstil beziehungsweise eine klare Haltung zu verstehen. In diesem Kontext ist übrigens die freistil ECHT Kollektion äußerst erwähnenswert, da diese ein außergewöhnliches Nachhaltigkeits-Konzept präsentiert.

freistil ECHT Modulare Sofas im Markenmöbel-Onlineshop
Nachhaltigkeit wird durch freistil ECHT völlig neu definiert. // Hier klicken um das ECHT-Programm zu entdecken.

Viertens: Massive Steigerung der Produktivität. Für Unternehmer und alle anderen, die oftmals auch von Zuhause arbeiten geht natürlich gilt der Grundsatz, dass unser Umfeld unsere Ergebnisse prägt. Ein Zuhause das auf die eigene Persönlichkeit abgestimmt ist kann dabei unterstützen zuhause regelrechte Flow-Erlebnisse beim Arbeiten zu erzielen. In diesem Kontext empfiehlt sich natürlich mein Gabal-Buch „30 Minuten Für immer aufgeräumt“. Dieses Buch wurde zum Bestseller und wurde von zahlreichen Medien präsentiert.

Mein Buch-Bestseller „30 Minuten Für immer aufgeräumt“ erklärt, wie Du Dein Zuhause vielleicht nur noch ein letztes Mal aufräumen musst. Davon profitiert natürlich auch die Produktivität im Home-Office. // Zur Autoren-Seite

Text von: Michael T. Wurster (MBA), Bestseller-Autor, Journalist & Einrichter aus Leidenschaft / Der Polstermöbel Wurster

Kundenservice

Sende uns eine Nachricht!

* Pflichtfeld

Abonniere unseren Newsletter

* Pflichtfeld