Set bestehend aus Webpelz-Kuscheldecke und Webpelz-Kissen Modell Polarfuchs

238,00 

inkl. 19 % MwSt.

Lieferzeit: ca. 2 - 4 Werktage

Webpelz ist KEIN echter Pelz. Für diese Kuscheldecke musste kein Tier sterben.

 

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands. Inseln ausgenommen.

 

(Aus unserem Podcast „Einrichter aus Leidenschaft“)

Mega kuschelig und ultra flauschig:

Set Webpelz-Kuscheldecke und Kissen Modell Polarfuchs

Kuscheldecke Polarfuchs: Um in den Genuss der superweichen, megaflauschigen und Ultra kuscheligen Decken von Star Home Textil zu kommen muss heute kein Tier mehr sterben. Möglich machen dies ganz neue Hightech-Herstellungsverfahren. Das Ergebnis: Decken, die kaum noch von echtem Tierfell zu unterscheiden sind. 100% Nachhaltig für ein 100% gutes Kuschel-Gefühl!

Diese Decke erinnert in Ihrem Aussehen und ihrem Feeling an das Fell des Polarfuchs. (Maße Decke: ca. 150 x 200 cm / Maße Kissen 45 x 45 cm)

 

 

Alle Fakten zur Webpelz Kuscheldecke Polarfuchs

  •  Alle Fakten zur Webpelz Kuscheldecke Modell Polarfuchs
    • Hersteller: Star Home Textil
    • Maße: 150 x 200 cm
    • Material: Front 85% Polyacryl, 15% Polyester
    • Gewicht: 3660 g
    • Farbe: weiß meliert
    • Waschbar bis 30 Grad
    • Nicht bügeln, nicht bleichen, nicht für den Trockner geeignet
    • Qualitäts-Produkt: Textiles Vertrauen.

     

Die Kuscheldecke Polarfuchs stammt aus der Webpelz-Kollektion von Star Home Textil. Das bedeutet, dass es sich hierbei um Fell-Imitat handelt.
Die Kuscheldecke Polarfuchs stammt aus der Webpelz-Kollektion von Star Home Textil. Das bedeutet, dass es sich hierbei um Fell-Imitat handelt.

 

Alle Fakten zum Webpelz-Kissen Polarfuchs

  •  Alle Fakten zur Webpelz Kuscheldecke Modell Polarfuchs
    • Hersteller: Star Home Textil
    • Maße: 45 x 45 cm
    • Material Vorder- und Rückseite: 90% Polyacryl / 10% Polyester
Polarfuchs Kissen aus der Star Home Textil Kollektion
Polarfuchs Kissen aus der Star Home Textil Kollektion

 

 

 

Wissenswertes über Plaids, wie die Kuscheldecke Polarfuchs

Kuscheldecken, auch bekannt als Plaids, erfreuen sich größter Beliebtheit und sind einfach typisch Hygge! Mit einer schönen Plaid kannst Du jederzeit ein dekoratives Statement setzen und wenn’s am Abend auf dem Sofa etwas kühler wird kannst Du Dich ganz gemütlich in Deine Plaid reinkuscheln. Ich wette, dass allein beim Lesen dieser Zeile Dein Kopfkino schon aktiv wird und nach der heißen Trinkschokolade auf Deinem Couchtisch greift. Doch damit dieser Kopfkino-Film auch ein Real-Film wird möchte ich Dir ein paar grundlegende Ratschläge für den Kauf von Plaids mit auf den Weg geben.

Der Begriff “Plaid” ist unter Top-Einrichtern in aller Munde. Der Begriff stammt streng genommen aus dem Schottischen und bezeichnet im Grunde eine leichte Decke. Plaids gibt es in zahlreichen Looks und Designs. Und gefühlt werden jedes Jahr neue Plaid-Trends auf den Markt gebracht. Im Rahmen von diesem Einkaufs-Ratgeber möchte ich auf zwei verschiedene Arten von Plaids eingehen, die mich persönlich sehr überzeugt haben. (Hier gehts weiter zum Ratgeber Plaids im Markenmöbel Magazin.)

Mit der Polarfuchs Kuscheldecke kannst Du Dein Zuhause sofort um einiges gemütlicher und wohnlicher gestalten.
Mit der Polarfuchs Kuscheldecke kannst Du Dein Zuhause sofort um einiges gemütlicher und wohnlicher gestalten.

 

 

 

 

Ratgeber: Hygge – so zaubern Sie mehr Glücksgefühle in Ihr Zuhause 

(Dieser Ratgeber-Artikel erschien am 18.08.2017 in unserer Kolumne “Die Einrichtungs-Profis” auf FOCUS-Online. www.focus.de  – Zur Auflockerung haben wir das Bildmaterial für Dich in diesem Artikel aktualisiert.)

Hygge ist einer der aktuellen Trends der Einrichter-Szene. Der dänische Begriff bedeutet “Gemütlichkeit”. Die Einrichtungs-Profis erklären, was sich dahinter verbirgt und wie man das eigene Zuhause im Hygge-Style einrichten kann. Zehn Tipps für die eigenen vier Wände.

 

Glaubt man den aktuellen Studien, dann findet man die glücklichsten Menschen der Welt in Dänemark. Für diesen Zustand des Glücks kennen die Dänen ein ganz besonderes Wort. Es heißt “Hygge” und scheint derzeit in aller Munde zu sein. Eine eindeutige, passende Übersetzung gibt es in unserem deutschen Wortschatz noch nicht. Wir können es mit dem Begriff “Gemütlichkeit” umschreiben und darauf verweisen, dass Hygge noch weitaus mehr bedeuten kann.

Richtig ist: Wer sich nach einem glücklicheren Alltag sehnt, der findet vielleicht Antworten in eben diesem Hygge-Gedanken. Es geht dabei um Entschleunigung und Herzlichkeit – aber auch darum, Zeit mit jenen Menschen zu verbringen, die einem besonders wichtig sind. Wie aber wird ein Zuhause so besonders „hyggelig“? Mit den folgenden Ratschlägen lässt sich der Wohlfühlfaktor der eigenen vier Wände deutlich steigern.

 

1. Licht schafft Wirkung

Gönnen Sie sich die richtige Beleuchtung für ein schönes Zuhause. Wählen Sie am besten ein warmes Licht. Besonders viel Hygge-Flair entsteht durch den Einsatz von Kerzen. Seien Sie dabei ruhig großzügig und nutzen Sie ein ganzes Meer von LED-Kerzen, um die richtige Stimmung zu entzünden. LEDs eignen sich deshalb, weil bei zu vielen eng beeinander stehenden Kerzen eine große Brandgefahr entsteht.

 

2. Trennen Sie sich von allem Ballast

Im Laufe der Jahre sammelt sich Allerhand an. Und irgendwann bemerkt man, dass man einiges davon gar nicht braucht. Deshalb nehmen Sie sich Zeit zum Ausmisten. Trennen Sie sich von Sachen, die Sie nicht mehr länger benötigen. Das schafft Platz und ist befreiend für die Seele.

 

3. Und welcher ist Ihr Lieblings-Platz?

Ganz richtig: Entdecken und gestalten Sie Ihren persönlichen Lieblings-Platz. Wo ist die kuschelige Ecke, in der Sie in Ruhe Ihre Lieblingsserie verfolgen oder ein Buch lesen? Vielleicht dazu eine Tasse Kaffee oder heiße Schokolade? Und schon kann die Entspannung beginnen! Der Fachbegriff für eine solche Kuschel-Ecke ist übrigens „Hyggekrog“. Platzieren Sie ruhig viele Kissen und Deken, um eine richtigen Hygge-Faktor zu erzielen! Natürlich können Sie darüber hinaus generell viele Kissen und Decken in  Ihrer Wohnung verteilen. Schließlich sollen es ja auch Ihre Lieben so gemütlich wie möglich haben.

 

4. Moodboard – wie Pinterest für Ihre echten Wände

Individualisieren Sie Ihr Zuhause durch ein Moodboard. Nehmen Sie dazu eine Pinnwand und arrangieren Sie Fotos von schönen Erlebnissen, Freunden oder Urlaubs-Erinnerungen. Ebenfalls passend sind Zitate, Postkarten oder einfach Bildausschnitte aus TV-Serien.

 

5. Erzählen Sie Geschichten!

Kombinieren Sie neue Möbel mit alten Erinnerungen. Zum Beispiel Erbstücken aus Ihrer Familie. Aber auch Souvenirs aus Reisen sind hervorragend dazu geeignet mehr Gemütlichkeit zu verbreiten. Entscheidend ist dabei, dass die Dinge mit denen man sich umgibt eine Geschichte erzählen.

Mehr noch: Halten Sie Ausschau nach Möbeln, die selbst eine besondere Vergangenheit haben. Zur Zeit findet man viele Möbel, die ein früheres Leben hatten. Beispielsweise gibt es Regale, die einmal Boote waren oder Bahnschienen, die jetzt Teil eines Couchtisches sind.

 

6. Bücher bereichern Ihr Leben!

Ein weiser Mann sagte einmal, dass jedes Buch wie ein Abenteuer ist. Es hat das Potential, das Leben zu verändern. Man kann das aber auch nüchterner und analytischer betrachten: Bücher sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Zugleich können Bücher auch der Einrichtung ein Stück weit Seele bringen. Bedenken Sie, dass jedes Buchcover ein Statement ist und so manches schöne Werk auch eine geniale Dekoration für Freigeister sein darf.

 

7. Schaffen Sie neue Traditionen!

Hygge bedeutet auch das Zusammensein mit Familie, Freunde und generell den Menschen, die man liebt. Das Zuhause muss genau dafür Raum schaffen.

Ein schöner, großer Esstisch mit den dazu passenden Stühlen ist hervorragend geeignet um die Gäste zu bewirten. Alternativ zu den Stühlen kann man auch eine Bank oder ein Dining-Sofa stellen. Hier finden meist mehr Personen Platz als auf herkömmlichen Stühlen.

Das Wohnzimmer wird dann erst so richtig „hyggelig“, wenn man sich ein gemütliches, loungiges Sofa gönnt. Als Sofa-Ergänzung erfreuen sich übrigens Sitzkissen oder Poufs größter Beliebtheit. Und dann müssen Sie lediglich als Gastgeber Ihre Einladungen versenden, um neue Traditionen zu eröffnen. Zum Beispiel Spiele-Abende, TV-Serien-Marathons, perfekte-Dinner-Abende …

 

8. Bekennen Sie sich zu Ihren Lieblingsfarben!

Haben Sie den Mut, einzelne Wände in Farbe anzustreichen. Dekorieren Sie dann weiter mit ausgewählten Bildern, die Sie inspirieren. Ebenfalls beliebt sind Leinwand-Drucke mit Statements, die zu Ihrer Gedankenwelt passen. Schließlich hat jeder mindestens ein Lieblingszitat oder gar ein Lebensmotto. Natürlich lässt sich hier auch ein Moodboard erstellen.

 

9. Pflanzen Sie sich ein Stück Hygge an!

Bringen Sie die Natur in Ihr Zuhause und gönnen Sie sich den Luxus, viele Pflanzen zu arrangieren. Platzieren Sie die Pflanzen ruhig in mehreren Ebenen, um so ein zauberhaftes Zusammenspiel zu erzielen. Übrigens kann man diesen natürlichen Look durch eine schöne Foto-Tapete noch weiter verstärken. Beispielsweise mit dem Motiv einer Waldlichtung.

 

10. Gehen Sie offline!

Einer der einfachsten Hygge-Tipps ist völlig kostenlos und ohne großen Aufwand möglich: Schalten Sie Ihr Handy ab. Erst dann kommen Sie so richtig im Hier und Jetzt an. Erst dann ist es egal, was außen passiert und es gilt nur eins: Herzlich willkommen zuhause!

 

 

Du hast noch eine Frage zu dieser Webpelz Kuscheldecke Polarfuchs?

Dann schreib uns doch einfach über unser Kontaktformular oder rufe uns an unter +49 7154 35080 (Unsere Beratungs-Hotline ist für Dich von Montags bis Freitags von 09:00-19:00 Uhr und Samstags von 09:00-16:00 Uhr besetzt.)

Michael Wurster und Jürgen Teutsch beraten Dir gerne all Deine Fragen rund um die Möbel von now! by hülsta.

Schreibe uns hier Deine Anfrage:

Informationen zur Verarbeitung Deiner, im Kontaktformular hinterlassenen Daten, kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Jemand hat einen günstigeren Preis?

Eigentlich ist das nicht möglich. Aber falls das doch passiert, nutze bitte dieses Kontaktformular. Schließlich ist es unser persönlicher Anspruch, Dir immer den besten Preis zu bieten.

Informationen zur Verarbeitung Deiner, im Formular hinterlassenen Daten, kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.