Gestaltungs-Tipps für Introvertierte

Gestaltungs-Tipps für Introvertierte - Bild Bretz
Echte Cocooning-Vibes: Introvertierte sehnen sich nach einem Kokon der Geborgenheit. (Bild: Bretz)

Wenn Du introvertiert bist lautet Deine tiefe Sehnsucht: My Home is my Castle. Es sollte also darum gehen, wie Dein Zuhause einen regelrechten Burg-Charakter entwickeln kann. Eben so, dass Du den Alltagsstress leichter ausblenden kannst. Damit Dir dies gelingt möchte ich Dir fünf Tipps mit auf den Weg geben.

Tipp 1: Schaffe Dir klare Rückzugs-Zonen

Dein Zuhause ist psychologisch betrachtet Dein Kokon. Aus diesem Grund solltest Du Dir bewusst klare Rückzugs-Zonen schaffen. Idealerweise sogar einen festen Lieblings-Platz. Mittels Kissen und Decken kannst Du den Gemütlichkeits-Faktor unter Umständen sogar noch weiter steigern. Mache am besten einen Rundgang durch Deine Burg und überlege: Wo fühlst Du Dich eigentlich am wohlsten?

Tipp 2: Klarheit und Ordnung sicherstellen

Unordnung und Chaos sind pures Gift für Deinen Akku. Versuche deshalb sämtliche Störfaktoren zu beseitigen. Falls Du dabei Tipps brauchst kann ich Dir mein Buch „30 Minuten Für immer aufgeräumt“ empfehlen.

Tipp 3: Definiere alle Details achtsam

Sanfte Farben, natürliche Materialien bilden die Basis für Deine sichere Burg. Verzichte auf schrille Design-Elemente die Dich anschreien und versuche Reize bewusst zu reduzieren. Ja selbst harte Kontraste würde ich eher vermeiden. Erlaubt ist einfach das, was sich für Dich gut und richtig anfühlt. Hier ist klar Deine Achtsamkeit gefragt. Entsprechend ist es gerade für Introvertierte wichtig ihr Zuhause nicht auf einen Schlag radikal neu einzurichten. Falls Änderungen erwünscht sind lieber einen Gang zurückschalten und alles Schritt für Schritt definieren.

Tipp 4: Bring Pflanzen in Dein Zuhause

Die Natur hat für viele Menschen eine beruhigende Wirkung. Für Introvertierte können sorgfältig ausgewählte Pflanzen stille Seelengefährten sein. Der Clou dabei: Pflanzen brauchen keinen Smalltalk aber schenken Dir dennoch täglich die Verbundenheit, die Dir wichtig ist. Und es ist soweit ich weiss sogar psychologisch erwiesen, dass das tiefe Grün der Pflanzen eine beruhigende Wirkung auf unser vegetatives Nervensystem hat.

Pflanzen können Deinem Zuhause einen starken Wohlfhl-Faktor geben. (Bild Bretz)
Pflanzen können Deinem Zuhause einen starken Wohlfhl-Faktor geben. (Bild: Bretz)

Tipp 5: Ego-Zonen erlauben

Es wird Dich vielleicht überraschen, weil gerade Introvertierte im Alltag oftmals still sind und anderen den Vortritt lassen. Aber in Deinem Zuhause, da sollte es einfach nur um Dich und Deine Sehnsüchte gehen. Du musst bei der Gestaltung Deiner eigenen vier Wände nicht den perfekten Gastgeber mimen. Plane ruhig egoistisch: Wenn möglich gönne Dir doch einen ganzen Raum für deine Kreativität. Eine Art kleines Atelier. Oder vielleicht eine Art Mini Bibliothek?

Okay wenn das jetzt utopisch klingt, dann können wir uns doch wenigstens darauf einigen, dass ein Lese-Sessel oder eine Liege durchaus drin sein könnte. Falls Dir diese Bretz-Liege gefällt… Diese findest Du bei uns im Markenmöbel-Onlineshop. Oder in unserem Einrichtungshaus „DER POLSTERMÖBEL WURSTER“ am Jakob-Sigle-Platz in 70806 Kornwestheim. // Hier klicken und Konfigurator zu dieser Bretz-Liege starten

Wer ich bin? Ich bin der Polstermöbel Wurster. Und ich helfe Dir dabei Deine Personality zu entfalten.

Deine Personality entscheidet über die Bedürfnisse, die du dann Dein Zuhause stellst.
Michael T. Wurster: „Deine Personality entscheidet über die Bedürfnisse, die du dann Dein Zuhause stellst.“ (Bild: Yakup Zeyrek)

Sende uns eine Nachricht!

* Pflichtfeld

Abonniere unseren Newsletter

* Pflichtfeld