
Alles, was Du über die Stoffe der W. Schillig Kollektion in unserem Onlineshop wissen musst. Von uns reaktionell auf den Punkt gebracht. Welcher Bezug passt zu Dir? Ist ein teurer Stoff-Bezug immer besser?
S17 Longlife fabric by W. SCHILLIG
Bei den eleganten Stoffen der S17-Klasse handelt es sich um ein wunderschönes Chenille-Flachgewebe. (Scheuertouren: nach RAL 430/4 für Verarbeitung auf Polstermöbeln.)
Zusammensetzung:
NS: 65% Polyacryl, 35% Polyester
GS: 65% Polyacryl, 35% Polyester
Scheuerbeständigkeit: * * *
Reibechtheit (Farbabrieb): * *
Lichtechtheit: * * *
Pillingverhalten: * *
Achtung, gewisse Struktur- und Farbabweichungen sind seitens W.Schillig-Werk vorbehalten. Hinzu kommt, dass Farben auf unterschiedlichen Displays wie beispielsweise Smartphones, Tablets oder Laptops verschieden abgebildet werden.
Pflege und Reinigung: mit handelsüblichen Mitteln
Warentypische Eigenschaften der S17-Stoff-Klasse:
• Jedes Flachgewebe wird im Gebrauch aufrauen.
• Florlagenveränderung (Sitzspiegel/Gebrauchslüster) sind bei allen Chenillegeweben unvermeidlich.
• Der Chenilleeffekt wird im Laufe der Nutzung etwas flacher.
• Im Gebrauch sind Patina und Glanzstellen zu erwarten.
• Kontrastierende Farben vermitteln eine schillernde Optik. Je nach Lichteinfall ergeben sich dabei hell-dunkel-Effekte.
• Durch die Webart ergeben sich hell-dunkel-Schwankungen/ Lichtbrechungen oder Rastervarianten.
• Aufgebrachtes Wasser sollte sofort abgetupft werden, da Wasserflecken leicht sichtbar bleiben können.
Achtung: Anfärbungen durch Textilien sind von jeglichen Hersteller-Garantieansprüchen ausgenommen.
Es handelt sich hierbei keineswegs um einen Mangel am Bezugsstoff, sondern um einen Fehler am Bekleidungstextil, der im Bekleidungshaus reklamiert werden muss. Es gilt hier das Verursacherprinzip.
Digitale Stoff-Muster zur S17-Stoff-Gruppe:








S22 Longlife fabric by W. SCHILLIG
Bei der S22-Longlife-fabrik-Kollektion by W. Schillig handelt es sich um ein elegantes Flachgewebe. (Scheuertouren: nach RAL 430/4 für Verarbeitung auf Polstermöbeln.)
Zusammensetzung:
NS: 100% Polyester
GS: 100% Polyester
Scheuerbeständigkeit: * *
Reibechtheit (Farbabrieb): * *
Lichtechtheit: * * *
Pillingverhalten: * *
Struktur- und Farbabweichungen seitens dem Polstermöbel-Hersteller W. Schillig vorbehalten.
Pflege und Reinigung: mit handelsüblichen Pflegemitteln
Warentypische Eigenschaften:
• Florlagenveränderung (Sitzspiegel/Gebrauchslüster) sind bei allen Chenillegeweben unvermeidlich.
• Der Chenilleeffekt wird im Laufe der Nutzung etwas flacher.
• Pilling ist nicht vermeidbar und kann auch durch Anhaften von Kleidungs- und sonstigen Textilfasern
entstehen.
• Kontrastierende Farben vermitteln schillernde Optik. Je nach Lichteinfall ergeben sich hell-dunkel-Effekte.
• Schlingenzüge sind beim Verhaken mit spitzen Gegenständen oder Klettband zu erwarten.
• Durch die Webart ergeben sich hell-dunkel- Schwankungen/ Lichtbrechungen oder Rastervarianten.
• Achtung: Helle Farben zeigen Verschmutzungen und Jeansabrieb auf dem Stoff schneller und deutlicher als dunkle Farben.
• Aufgebrachtes Wasser sollte sofort abgetupft werden, da Wasserflecken leicht sichtbar bleiben können.
Achtung: Anfärbungen durch Textilien sind von jeglichen Hersteller-Garantieansprüchen ausgenommen. Es handelt sich hierbei keineswegs um einen Mangel am Bezugsstoff, sondern um einen Fehler am Bekleidungstextil, der im Bekleidungshaus reklamiert werden muss. Es gilt hier das Verursacherprinzip.
Digitale Stoff-Muster zur S22-Stoff-Gruppe:







V34er Stoff by W. SCHILLIG
Bei diesen Stoffen der V34er Kollektion handelt es sich um ein wunderschönes und zugleich elegantes Chenille-Flachgewebe.
(Scheuertouren: nach RAL 430/4 für Verarbeitung auf Polstermöbeln.)
Zusammensetzung der V23er Stoffe:
NS: 52% Polyester, 38% Baumwolle, 10% Polyacryl
GS: 52% Polyester, 38% Baumwolle, 10% Polyacryl
Scheuerbeständigkeit: * * *
Reibechtheit (Farbabrieb): * *
Lichtechtheit: * * *
Pillingverhalten: * *
Struktur- und Farbabweichungen seitens W. Schillig Werk vorbehalten.
Pflege und Reinigung: mit handelsüblichen Pflegemitteln
Warentypische Eigenschaften:
• Obwohl bei diesem Stoff Kette und Schuss farblich abgestimmt sind, kann es besonders bei kontrastierenden Farben/Streifen an den Nähten zu sichtbaren Farbchangierungen kommen. Diese beeinträchtigen
jedoch nicht die Haltbarkeit und Gebrauchsfähigkeit des Stoffes, sondern sind als eine warentypische Eigenschaft dieses Bezugsmaterials anzusehen.
• Florlagenveränderungen (Sitzspiegel/Gebrauchslüster) sind bei allen Chenillegeweben unvermeidlich.
• Der Chenilleeffekt wird im Laufe der Nutzung etwas flacher.
• Pilling ist nicht vermeidbar und kann auch durch Anhaften von Kleidungs- und sonstigen Textilfasern entstehen.
• Kontrastierende Farben vermitteln schillernde Optik. Je nach Lichteinfall ergeben sich hell-dunkel-Effekte.
• Achtung: Helle Farben zeigen Verschmutzungen und Jeansabrieb auf dem Stoff schneller und deutlicher
als dunkle Farben.
• Aufgebrachtes Wasser sollte sofort abgetupft werden, da Wasserflecken leicht sichtbar bleiben können.
Achtung: Anfärbungen durch Textilien sind von jeglichen Hersteller-Garantieansprüchen ausgenommen.
Es handelt sich hierbei keineswegs um einen Mangel am Bezugsstoff, sondern um einen Fehler am Bekleidungstextil, der im Bekleidungshaus reklamiert werden muss. Es gilt hier das Verursacherprinzip.
Digitale Stoff-Muster zur V34-Stoff-Gruppe:






T88 Longlife fabric by W. SCHILLIG
Bei den Stoffen der T88er Kollektion von W. Schillig handelt es sich um ein elegantes Flachgewebe. (Scheuertouren: nach RAL 430/4 für Verarbeitung auf Polstermöbeln.)
Zusammensetzung:
NS: 100% Polyester
GS: 100% Polyester
Scheuerbeständigkeit: * * *
Reibechtheit (Farbabrieb): * * *
Lichtechtheit: * *
Pillingverhalten: * *
Wichtige Informtaion: Struktur- und Farbabweichungen seitens W. Schillig Werk vorbehalten!
Reinigung & Pflege: Das W. Schillig Werk empfiehlt zur Reinigung und Pflege das Longlife fabric Pflegeset. Konkrete Informationen dazu findest Du unter www.schillig-moebelpflege.de .
Warentypische Eigenschaften:
• Sitzspiegelbildung ist unvermeidbar.
• Pilling ist nicht vermeidbar und kann auch durch Anhaften von Kleidungs- und sonstigen Textilfasern entstehen.
• Im Gebrauch sind Patina und Glanzstellen zu erwarten.
• Schlingenzüge sind beim Verhaken mit spitzen Gegenständen oder Klettband zu erwarten.
• Achtung: Helle Farben zeigen Verschmutzungen und Jeansabrieb auf dem Stoff schneller und deutlicher als dunkle Farben.
Achtung: Anfärbungen durch Textilien sind von jeglichen Hersteller-Garantieansprüchen ausgenommen. Es handelt sich hierbei keineswegs um einen Mangel am Bezugsstoff, sondern um einen Fehler am Bekleidungstextil, der im Bekleidungshaus reklamiert werden muss. Es gilt hier das Verursacherprinzip.
Digitale Stoff-Muster zur T88-Stoff-Gruppe:








