Die WÖSTMANN WM 1910 Kollektion begeistert mit natürlichen Akzenten und schönen Proportionen. In unserem Einkaufs-Ratgeber zu diesem Programm präsentieren wir Dir diese ausgefallene WÖSTMANN-Kollektion. Wir zeigen Dir die Highlights der WÖSTMANN WM 1910 Serie und werfen einen Blick auf die Verarbeitungs-Qualität dieser Möbel.

Das Design der WÖSTMAN WM 1910 Kollektion
Die WÖSTMANN WM 1910 Kollektion lässt sich in der modernen Wohnstil-Welt einordnen. Typisch modern sind schwebende Elemente. Insbesondere die Konfiguration des Lowboards mit Sockel verstärkt den schwebenden Look und verleiht der Wohnwand im Titelbild eine zusätzliche “Leichtigkeit”. Wobei vielleicht auch der eine oder andere Landhaus-Fan sich in diese Möbel-Kollektion verlieben könnte, da der intensive Einsatz von Holz bestimmt so manches Landhaus-Herz höher schlagen lässt. Ja selbst so mancher Patchwork-Fan könnte sich in den Look der Hirnholz-Applikationen verlieben, da dieser markante Style einfach die Blicke der Besucher auf sich zieht. Entsprechend ist diese WÖSTMANN-Kollektion äußerst spannend, wenn mehrere “Entscheider aus dem Haushalt” am Möbel-Kauf Mitsprache-Rechte haben. Schließlich sind die Individuellen Geschmäcker bekanntlich verschieden und diese Kollektion scheint in der Tat viele Menschen sofort anzusprechen.

Die Design-Sprache von WÖSTMANN WM 1910 ist jedenfalls geradlinig und modern. Die massiven Hirnholz-Scheiben stehen als charakterstarkes Natur-Porträt im Fokus dieser Kollektion. Dieses Design-Merkmal wird durch einen carbonfarbigen, eleganten Metall-Rahmen regelrecht eingefasst. Wobei verschiedene Möbel natürlich auch ohne diese Hirnholz-Scheiben angefertigt werden können. Das eigentliche Design wird von der Konfiguration der Lowboards oder Sideboards geprägt. Hier stehen drei mögliche Varianten zur Auswahl: Die Basis-Variante mit Gleitern, eine Lösung mit Sockel oder die edelste Ausführung mit einem hochwertigen Fußgestell.

Qualität und Verarbeitung der WÖSTMANN WM 1910 Kollektion
Der Möbelhersteller WÖSTMANN ist bekannt für hohe Qualität, ausgezeichnete Langlebigkeit und eine chrarakterstarke Design-Sprache. Dies gilt natürlich auch für die gesamte WÖSTMANN WM 1910 Serie. Sämtliche WM 1910 Möbel punkten mit einer Qualität die 1A ist. Alle Möbel aus diesem Programm sind durch das Label „Möbel Made in Germany“ zertifiziert. Damit werden Möbel gekennzeichnet, die nach RAL-RG 0191 in Deutschland geprüft werden und strenge Kriterien erfüllen. Entsprechend darf man als Käufer hier hohe Erwartungen an die Qualität haben. Zudem sind alle WM1910 Möbel mit dem „Goldenen M“ zertifiziert, Dieses Gütesiegel ist eine Auszeichnung für geprüfte Möbel, die in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Umweltschutz strengen Kriterien gerecht werden. Qualitativ kann man also mit der Kauf-Entscheidung bei dieser Kollektion keinen Fehler machen.

Individualisierungs-Möglichkeiten bei WÖSTMANN WM 1910
Bei der WÖSTMANN WM 1910 Kollektion kannst Du einerseits zwischen charakterstarken Möbeln mit Hirnholz-Akzenten oder andererseits zwischen dezenten Varianten ohne diesen Akzent wählen. Gleichzeitig stehen Dir wie bereits erwähnt bei Lowboards und Sideboards die Versionen mit Gleitern, Sockel oder Fußgestell zur Verfügung. Die nachfolgende Grafik visualisiert die in dieser Kollektion verwendeten Oberflächen.

Und was Individualisten bestimmt begeistern wird ist die Tatsache, dass jedes Holz in seiner Maserung einzigartig ist. Entsprechend kann man diese Möbelstücke stets als Unikate bezeichnen. Sollte Dir also ein ganz besonderes WM 1910 Produkt in dem Showroom eines Möbelhauses ins Auge stechen solltest Du Dir überlegen ob Du Dir nicht genau dieses sichern möchtest. Schließlich fällt die Maserug bei dieser Möbel-Serie von Produkt zu Produkt ein wenig anders aus. Übrigens: Was WÖSTMANN als Möbelmarke für Individualisten so spannend macht ist die Tatsache, dass gegen Aufpreis auf Anfrage auch Sonder-Anfertigungen möglich sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Individualisierung sind zweifellos die Beleuchtungs-Pakete. Ganz klar, mit der entsprechenden Beleuchtung können die Applikationen geradezu spektakulärer in Szene gesetzt werden. Die Frage ist allerdings ob diese aufpreispflichtige die LED-Beleuchtung immer bei jedem Kunden zwingend erfoderlich ist. Während einzelne Solitär-Möbel oder Wand-Akzente dadurch spürbar gewinnen so könnte man die LED-Beleuchtung bei Wohnwänden prinzipiell einsparen. Echte Cineasten möchten schließlich abends Filme oder Serien im Dunkeln genießen. Ein Gegenlicht würde hier eher stören. Und tagsüber fällt LED-Beleuchtung oftmals gar nicht so deutlich auf wenn alles noch ganz hell ist. Obgleich man natürlich zugeben muss, dass die LED-Beleuchtung im Grunde ein essentieller Design-Bestandteil dieser Möbel ist. Individuell bleibt die Entscheidung, ob man bereit ist den Aufpreis für die Beleuchtungs-Pakete zu investieren.

Wie Du den Kabel-Salat der LED-Beleuchhtung unsichtbar machen kannst…
Falls Du eine LED-Beleuchtung ergänzen möchtest so würden wir Dir empfehlen die Kabel an der Wand mit einem Klebeband zu überkleben und anschließend in der Wandfarbe zu streichen. Auf diese Weise sind die Kabel der Beleuchtung plötzlich komplett aus dem Sichtfeld verschwunden!
Fazit vom Einrichtungs-Experten
Unser Einrichtungshaus arbeitet bereits seit vielen Jahrzehnten mit dem Möbelhersteller WÖSTMANN zusammen. Eine der wesentlichen Erfahrungen aus dieser Zusammenarbeit ist, dass die WÖSTMANN-Markenmöbel mit einer überzeugenden Langlebigkeit punkten. Die Qualität dieser Möbel weiss zu begeistern. Das Design der WÖSTMANN-Markenwelt schafft es immer wieder direkt am Puls der Zeit zu sein und wirklich viele Menschen anzusprechen. Wer also auf der Suche nach Möbeln mit einem modernen Design ist, das aber nicht nur für Puristen gedacht ist kann mit WM 1910 eine gute Entscheidung treffen. Attraktive Angebote gibt es in unserem Markenmöbel-Onlineshop. (Autor: Michael T. Wurster (MBA), Bestseller-Autor, Journalist und Einrichter aus Leidenschaft)