
Hinter Sudbrock MELLINI verbirgt sich eine regelrechte Tisch-Familie: Couchtische, Beistelltische, Coffee-Tables und der eine oder andere Esstisch sind ebenfalls Teil dieser charakterstarken Kollektion. Es ist die bunte Vielfalt, die aus diesem Programm einen echten Allrounder macht. In diesem Magazin-Beitrag schauen wir uns diese Tisch-Kollektion genauer an und geben Dir einen Überblick auf die Konfigurations-Möglichkeiten. Zudem untersuchen wir die Produkt-Qualität und ordnen das Design innerhalb der Wohnstil-Welten ein.
Das Design der Sudbrock MELLINI Kollektion
Sudbrock beschreibt die Tische der MELLINI Kollektion mit der Headline “Fifties Style”. Aus unserer Sicht ist das Design dieser Möbel sehr dehnbar. Von Klassisch bis hin zu Modern oder gar Patchwork ist alles möglich. Entscheidend ist dabei die Kunden-Konfiguration und das Umfeld in dem diese Sudbrock Tische platziert werden.

In einem klassischen Einrichtungs-Stil wird die filigrane und elegante Formensprache sicher immer ein Volltreffer. Gleichzeitig hat der Look auch etwas minimalistisches und deshalb könnte so mancher MELLINI Beistelltisch auch prima in der modernen Loftwohnung integriert werden. Insbesondere dank der Vielzahl an möglichen Farben, Formen und Konfigurations-Möglichkeiten. Mit dieser Vielfalt öffnet sich auch die Tür zu den Patchwork-Wohnstil-Welten. Angenommen man setzt auf ein kleines Arrangement, bestehend aus zwei oder gar drei Coffee-Tables, so lässt sich auch der perfekte Patchwork-Look generieren. Je bunter desto intensiver! Unabhängig davon, wie man Sudbrock MELLINI letztlich konfiguriert besitzt diese Kollektion ihre ganz eigene Designsprache. Feine Konturen treffen auf eine außen gewölbte, bombierte runde Tisch-Platte. Der Look ist dabei stets gemütlich, freundlich und wohnlich.

Qualität und Verarbeitung der Sudbrock MELLINI Kollektion
Die Marke Sudbrock steht für echte Handwerkskunst. Sämtliche Möbel werden in Einzelanfertigung auf Kundenauftrag produziert. Mit modernster Technik und der bewährten Handwerkskunst werden alle Sudbruck Möbel dem Prädikatssiegel „Made in Germany“ gerecht. Entsprechend glänzt auch die Sudbrock MELLINI Kollektion mit einer hohen Qualität, die bis ins kleinste Detail überzeugend ist. Ganz logisch wurde in Folge dessen der Begriff „Möbelhandwerk“ mittlerweile Teil des offiziellen Sudbrock-Markenlogos. Die hohen Qualitäts-Ansprüche werden dabei von sämtlichen Mitarbeitern bis ins kleinste Detail realisiert. Übrigens: Fast alle Produktions-Mitarbeiter wurden von Sudbrock direkt ausgebildet. Interessanterweise hatten dabei sogar deren Väter zumeist schon ihre Lehre bei Sudbrock absolviert.

Individualisierungs-Möglichkeiten bei der MELLINI-Kollektion
Die Sudbrock MELLINI Kollektion bietet ein großes Produkt-Spektrum. Als da wären Beistelltisch in den Formen rund, dreieckig, quadratisch, rechteckig und organisch. Hinzu kommen zwei verschiedene Höhen, nämlich 39 cm und 49 cm. Damit lassen sich äußerst spannende Arrangements zaubern. Die eigentliche Individualisierung beginnt jedoch nicht bei den Formen, sondern bei der Gestaltung. So stehen zahlreiche Holz-Arten und Lack-Farben zur Auswahl. Selbst ganz individuelle Looks wie beispielsweise Tischplatte und Füße in zwei verschiedenen Lack-Farben. All dass ist dadurch möglich, dass man bei Sudbrock eben nicht auf Lager produziert sondern im Zuge der Nachhaltigkeit immer erst nach individueller Kunden-Bestellung.
Darüber hinaus gibt es bei Sudbrock MELLINI zwei Esstische in der Ausführung “starr”. Zur Auswahl stehen dabei die Formen rund (Durchmesser 120 cm) oder organisch. Auch hier bietet Sudbrock die gleiche Material- und Farbvielfalt wie schon bei den Beistelltische. Abgerundet wir das MELLINI Programm durch einen Aufsatz-Schreibtisch, der wie die anderen Produkte dieser Kollektion ebenfalls mit zahlreichen Individualisierungs-Möglichkeiten in der Konfiguration punktet.

Fazit zur Sudbrock MELLINI Kollektion
Mit MELLINI hat der Möbelhersteller Sudbrock eine spannende Tisch-Kollektion entwickelt. Die unglaublich große Individualisiserungs-Bandbreite macht aus diesem Programm einen Problemlöser für verschiedenste Herausforderungen. Uns gefällt das Konzept und die handwerkliche Qualität ist bei Sudbrock sowieso immer überzeugend.
// Autor: Michael T. Wurster, Bestseller-Autor, Journalist & Einrichter aus Leidenschaft.